Wechselausstellung 2017 im Museum „Schöne Stiege“

Die diesjährige Wechselausstellung im Museum „Schöne Stiege“ ist den ältesten Vereinen der Stadt Riedlingen gewidmet.

Bei der Ausstellungseröffnung am 31. März 2017 um 19 Uhr in der Kreissparkasse Riedlingen präsentrieren sich die Vereine. Neben der Stadtmusik sind dies die Bürgerwehr, die Feuerwehr, der Liederkranz, die Schützengilde und der Turn- und Sportverein.

Die Ausstellung kann zwischen dem 1. April und 3. Dezember freitags und samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr besucht werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017

Die Mitgliederversammlung findet am 25. März 2017 um 19:00 Uhr im Museumsstüble des Feuerwehrmuseums Riedlingen statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Dirigenten
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Wahl des Schriftführers
  9. Anträge, Wünsche, Verschiedenes

Erweiterungsanträge zur Tagesordnung sind bis zum 18. März 2017 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Jürgen Berger ▪ Konrad-Manopp-Str. 2 ▪ 88499 Riedlingen einzureichen.

Kooperationsorchester „Die Dapper“ spielen beim Martinsumzug

Wie bereits in den vergangenen Jahren so spielten auch heuer die jungen Musikantinnen und Musikanten des Kooperationsorchesters „Die Dapper“ beim Martinsumzug mit. Begonnen wurde an der Stadtpfarrkirche St. Georg. Auf dem Wochenmarkt und auf dem Marktplatz waren 2 weitere Stationen bevor zurück ging zur Südseite der Kirche wo das Martinsspiel aufgeführt wurde. Die Kinder aus dem katholischenKindergarten St. Maria brahcten ein gemeinsam mit Stadtmuiskdirektor Michael Reiter einstudiertes Lied zu Gehör.

 

Erfolgreiche Teilnahme am D1-Lehrgang

Zu Beginn der Sommerferien fanden wieder die D-Lehrgänge der Bläserjugend Biberach statt. Am D1-Lehrgang nahmen erfolgreich teil:
Marie Gulde
mit der Klarinette
Sandra Merkle
mit der Querflöte
Beide haben das bronzene Leistungsabzeichen mit jeweils hervorragenden Ergebnissen bestanden. Die jungen Musikerinnen erhalten ihre Instrumentalausbildung an der Conrad-Graf-Musikschule in Riedlingen und spielen gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen im Kooperationsorchester „Die Dapper“ der Musikvereine Daugendorf, Grüningen, Zell-Bechingen und der Stadtmusik Riedlingen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

BlasmusikerInnen für Riedlinger Theatersommer gesucht

imageDas Sommertheater sucht noch nach Blasmusikern Wir proben montags ab 19:30 Uhr im Probeheim der Stadtmusik. Die hierfür notwendige Literatur ist vom Anspruch her recht überschaubar (meist nur sehr kurze musikalische Einwürfe) und die verbleibenden Proben mit dem Theaterensemble halten sich auch in Grenzen. Stadtmusikdirektor Michael Reiter, der die musikalische Leitung beim Sommertheater hat, freut sich über jede Musikerin / jeden Musiker, die/ der mitmachen möchte.