
Einladung zur Mitgliederversammlung

210 Jahre Blasmusik
Unser aktuelles Plakat zu Bläserklasse. Weitere Auskünfte erteilen unser Stadtmusikdirektor und der Leiter der Conrad Graf-Musikschule.
Zur ersten Musikwoche des jungen Vereins „Aulos Klangakademie e.V.“ kommen ab Ende Juli ungefähr 80 Musiker aller Generationen aus dem gesamten Bundesgebiet in Heiligkreuztal zusammen, um gemeinsam zu musizieren und das Kloster zum Klingen zu bringen. Unter der Leitung hochkarätiger Referenten werden Chor- und Orchesterwerke sowie Stücke für Kammermusikensembles erarbeitet.
Am 2. und 3. August präsentiert die Aulos Klangakademie die musikalischen Früchte ihrer einwöchigen Probenphase. Am 2. August findet um 20 Uhr in der Münsterkirche des Klosters Heiligkreuztal ein Kammermusikabend statt, das eigentliche Abschlusskonzert erklingt am 3. August um 19 Uhr im Bibliotheksaal des Klosters Schussenried. Unter anderem werden Auszüge aus Felix Mendelssohn-Bartholdys Oratorium „Elias“ für Chor, Orchester und Gesangssolisten zu hören sein.
Die Stadtmusik Riedlingen trauert um Ihren Flügelhornisten
Rudolf Stöhr
Seit 1967 war er neben der Musikkapelle Möhringen auch in der Stadtkapelle als Musiker
aktiv. Viele Jahre spielte er in der RiStaTa-Band. Unvergessen bleiben uns seine Auftritte
am Kappenabend in der Riedlinger Fasnet. Ein wichtiges Anliegen war ihm die
Kameradschaftspflege in der Stadtkapelle. Er hielt in all den Jahren seit Bestehen der
freundschaftlichen Beziehungen nach Kašina (Kroatien) den Kontakt zu unseren dortigen
Freunden aufrecht. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Christa und seinen Söhnen Alexander
und Andreas mit Angehörigen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken
bewahren!
Die Mitgliederversammlung findet am 25. März 2017 um 19:00 Uhr im Museumsstüble des Feuerwehrmuseums Riedlingen statt.
Tagesordnung:
Erweiterungsanträge zur Tagesordnung sind bis zum 18. März 2017 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Jürgen Berger ▪ Konrad-Manopp-Str. 2 ▪ 88499 Riedlingen einzureichen.